Meine Linksammlung der Woche 17/2025:
https://code.mendhak.com/gpl-v2-address-letter/
Die GPL als Open-Source-Lizenz werden viele kennen. Wer aber mal den Lizenztext der Version 2 der GPL ausmerksam liest wird eine Adresse finden, bei der man den Text der GPL erhalten kann.
Was passiert nun aber, wenn man mal an die Adresse schreibt? mendhak hat es mal ausprobiert.
https://pluralistic.net/2025/04/23/zuckerstreisand/#zdgaf
Das Blog und jedes Buch von Cory Doctorow sind immer unbedingt lesenswert. Im Link hat er eine Besprechung des Buchs “Careless People” über den Facebook/Meta-Konzern. Sehr erhellend und wie immer bei Doctorow gut zugespitzt/
https://community.ibm.com/community/user/ibmz-and-linuxone/blogs/elizabeth-k-joseph1/2025/04/23/a-tour-inside-the-ibm-z17?communityKey=e7b7d299-8509-4572-8cf1-c1112684644f
Obwohl ich noch nie ein Mainframe benutzt oder gesehen habe faszinieren diese Maschinen mich. Insofern ist dieser kleine Einblick in die aktuellste Generation der IBM-Mainframes ein Muss für mich.
https://fedify.dev/tutorial/microblog
Ich bin ein großer Fan des Fediverse. Wie man seinen eigenen Microblog für das Fediversum entwickelt beschreibt dieses Tutorial des Framework Fedify. Wobei Tutorial schon etwas untertrieben ist. Es ist eine sehr ausführliche und detailierte Abhandlung, die zum schmöckern und ausprobieren einlädt.