Meine Linksammlung der Woche 13/2025:
https://thomashunter.name/posts/2025-03-23-post-apocalyptic-computing
Sammlung von Ideen, wie ein Computer aussehen müsste, der auch in 100 Jahren noch funktioniert. Mit einem solchen Computer soll man dann auch in der Apokalypse überstehen. Als Aufhänger dient die Serie “Silo”, welche wirklich empfehlenswert ist.
https://www.jeffgeerling.com/blog/2025/i-wont-connect-my-dishwasher-your-stupid-cloud
Jeff Geerling brauchte eine neue Spülmaschine. Leider funktioniert sein neues Modell nur mit allen Funktionen, wenn man es ins WLAN lässt und über die CLoud steuert. Eine Einblick in eine “smarte” Welt, die manchmal auch gerne etwas dümmer seien könnte.
https://abstimmung.eu/git
Die Gesetzgebung im Bundestag in Github-Manier. Schöne Übersicht über die Abstimmungen in der Vergangenheit.
https://www.wired.com/story/angelina-jolie-was-right-about-risc-architecture/
Abhandlung über die Geschichte von RISC und die rosige Zukunft, die der CPU-Architektur bevorsteht. Ich setze auch viel auf RISC, da im Gegensatz zu ARM kein Unternehmen die Hand auf der Architektur hat und die Gemeinscahft in Open-Source-Manier Verbesserungen einbringen kann. Außerdem entfallen Lizenzgebühren und Hersteller können frei eigene Prozessoren umsetzen.